-
Wann ist das fertig? Wann kommt das nächste Spiel?
Ach herrjeh, setz mich doch nicht so unter Druck! „Das“ gibt es hier sowieso nicht. Textadventur.es soll langfristig eine Sammlung einer Vielzahl von Spielen sein – das eine aufwändiger, das andere vielleicht kürzer und knackiger. Wie viele es genau pro Jahr werden, kann ich noch nicht sagen. Dies hängt natürlich von vielen Dingen ab, aber es wird mit Sicherheit regelmäßige Updates über den Fortschritt geben – hier, bei Twitter oder Instagram.
Ob es bei Textadventures im klassischen Sinne, also über die Eingabe in einen Textparser, bleibt, weiß ich auch noch nicht. Das wird alles die Zeit mit sich bringen.
Übrigens erhalten Unterstützer via Steady exklusiven Zugang zu Vorabversionen
-
Wofür brauchst du das Geld?
Dafür – aus keinem anderen Grund!
Spaß bei Seite. Ich könnte nun von immensen Serverkosten reden, von dem Ziel, dies hier Vollzeit zu machen, aber man soll ja ehrlich sein: natürlich gibt es Serverkosten, aber die sind natürlich nicht nur für diese Seite. Es wäre aber natürlich schön, den ein oder anderen Online-Kurs oder auch mal ein Handbuch zur Spieleentwicklung nicht aus eigener Tasche bzw. durch Spenden finanziert bezahlen zu können.
Kurzum könnte man fragen, ob dir die Unterhaltung und der Spaß für ein paar Stunden nicht die Kosten für zwei Wochen Netflix wert sind …
-
Was hab ich davon?
<3
Abgesehen von meiner ewigen Verbundenheit, Dankbarkeit und dem Gefühl etwas Gutes getan zu haben, bekommst du natürlich auch etwas mehr. Bei Steady sind die einzelnden Belohnungen aufgeschlüsselt. Von simpler Danksagung bis hin zu einer Tasse und / oder einem Shirt aus dem Shop ist eine menge tolles Zeug dabei!
Darüber hinaus erhältst du als Unterstützer Zugriff auf den Quellcode(!) der Spiele und wirst als erster über neue Spiele informiert und bekommst dann auch Zugang zu Vorabversionen.
Sollte Dir das ganze Konzept hinter Steady nicht wirklich zusagen und Du mich trotzdem unterstützen wollen, findest Du unter „Unterstützen“ noch einige weitere Möglichkeiten.
-
Warum soll ich dir Geld geben, wenn ich das umsonst spielen kann?
Hey, Du musst auch nicht in den nächsten Star Wars rennen, sondern kannst brav warten, bis er bei ProSieben am Sonntag Nachmittag läuft.
Wenn Du Gefallen daran hast, was ich tue und mich unterstützen willst, dann überlegst Du vielleicht selbst. Oder Du findest es gerade schlecht, was ich abliefere und möchtest, dass ich Mittel bekomme, um besser zu werden.
Und natürlich bin ich nicht Star Wars, sondern eher der Schüler mit der ungestimmten Gitarre, dem Du 5 Minuten in der Fußgängerzone zuhörst und dann einen Euro in den Hut wirfst. Zu pathetisch? Oh ja!
-
Wie kommt das Geld zu dir? Geht auch mehr oder weniger?
Falls Du mir wirklich Geld zukommen lassen möchtest, geht das am einfachsten über eine einmalige Spende via PayPal oder durch ein Abo bei Steady. Außer bei Steady sind Dir natürlich die Grenzen, wie viel oder wenig Du mir geben willst, offen. Ob Du nun 10ct überweisen oder einen teuren Gegenstand von meiner Wunschliste bei Amazon kaufen möchtest – feel free!
Wenn es wirklich ein Abonnement bei Steady sein soll, dann schaust Du am besten mal in deren FAQ. Hieraus ein Auszug: „Zahlungen für das von Dir ausgewählte Projekt kannst Du per PayPal, Kreditkarte oder – am besten – per Lastschrift vornehmen.“
-
Bekomme ich trotzdem exklusiven Content, auch wenn ich nicht Steady nutze?
Du Fuchs! Eine berechtigte Frage …
Auf dieser Seite nutze ich die Paywall von Steady. Das bedeutet, dass manche Inhalte nur sichtbar sind, wenn du Abonnent bist. Aber das kriegen wir hin. Für solche Fälle lasse ich mir etwas einfallen, damit Du trotzdem an die zusätzlichen Inhalte kommst. Die Danksagung und das Mitspracherecht sind natürlich selbstredend. -
Gibt es die Spiele auch als App? Wie kann ich sie spielen?
Zum Spielen eines Textadventures benötigst Du ein spezielles Programm, das die Spieldatei interpretieren kann. Von diesen Programmen gibt es eine Vielzahl für Mac, Linux und Windows. Auch für iOS und Android gibt es solche Tools, aber das Tippen auf dem Smartphone ist etwas mühselig und daher nicht zu empfehlen.
Ich werde die fertigen Spiele hier auch als Browser-Version zur Verfügung stellen, damit sie hier gespielt werden können. Sollten noch Fragen bestehen, unterstütze ich natürlich gerne. Tritt dafür am Besten dem Slack-Kanal bei oder kontaktiere mich auf den üblichen Wegen.
Eine App wird es für die reinen Textadventures nicht geben, aber langfristig plane ich, Interactive Fiction auch für iOS und Anroid zu veröffentlichen.
-
Kommen da irgendwann mal Bilder?
Die Dinger heißen ja TEXTadventures …
aber grundsätzlich ist die Frage berechtigt. Langfristig plane ich auch grafisch unterstütze Spiele für iOS und Android zu machen, aber der Text und der Inhalt wird immer im Vordergrund stehen. Die besten Bilder entstehen ja ohnehin im Kopf. -
Wie lange dauert das Spiel?
Die Spiel sind unterschiedlich lang und der Fortschritt hängt natürlich von deinem Erfolg ab! Grundsätzlich ist „Der unsägliche und vermeidbare Tod des Matthias Claudius“ in ein bis zwei Stunden lösbar, aber wer sich Zeit nimmt, jedes kleine Rätsel mitnimmt, der wird auch einen Zeitraum von vier Stunden füllen können.
Aber: genieß das Spiel – Speedruns gibt es bei Interactive Fiction nicht.
-
Ich komm nicht weiter. Gibt es Hilfe?
Grundsätzlich gilt: probiere alles aus! Und wenn es dir noch so kurios vorkommt – es könnte die Lösung sein.
In Zukunft werden die Spiele auch eine Komplettlösung erhalten, die dir weiterhelfen kann. Allerdings ist das bei einem Spiel, das mehrere Lösungswege beinhaltet, etwas komplex und nimmt daher viel Zeit in Anspruch. Solltest du allerdings akut ein Problem haben, erreichst du mich natürlich per E-Mail oder über die üblichen Kanäle und ich helfe so gut ich kann.
Wenn Du Slack beitrittst, wird jedes Spiel einen eigenen Chat-Kanal bekommen, in dem Du vielleicht schon Tipps findest oder direkt Fragen stellen kannst.
-
Kann ich etwas falsch machen?
Natürlich! Wenn Du die Spiele nicht spielst!
Eigentlich verzeihen die Spiele sehr viel oder lassen dich gar nicht erst Dinge ausführen, die zu nichts führen oder nicht berücksichtigt wurden. „Zünde Oma an“ wird nicht funktionieren …
Sei also mutig und versuche alles, was dir in den Sinn kommt!
-
Ich habe so etwas noch nie gespielt. Wie kann ich da gedanklich einsteigen?
Das macht nichts. Du hast ja sicher schon mal ein Buch gelesen und weißt, wo die Buchstaben auf der Tastatur sind. Damit sind die Grundvoraussetzungen erfüllt. Unter „Was sind Textadventures?“ findest Du eine kleine Demo, die dich in einem wirklich winzigen Spiel die Grundlagen kennenlernen lässt.